
Die Ankarsrum Küchenmaschine hat eine lange Geschichte.
Die Küchenmaschine Assistent geht auf das Jahr 1937 zurück. Zu dieser Zeit war sie eine Küchenmaschine für den professionellen Einsatz und galt als zu groß für den normalen Haushalt. Der Ingenieur Alvar Lenning wurde deshalb beauftragt, die Küchenmaschine neu zu gestalten und ein Modell zu schaffen, das sowohl für den normalen Haushalt als auch für die Bauernküche geeignet ist. Lenning integrierte die verschiedenen Teile in ein stromlinienförmiges Aluminiumgehäuse, das dem Gerät ein durch und durch einheitliches Aussehen verlieh und leicht zu reinigen war. Der Motorständer war beige/cremefarben lackiert, die Schale war aus Edelstahl und die Klinge und die Walze aus Holz.
Die hier abgebildete Maschine kostet in der Grundausstattung (inklusive Planetenrührwerk für z.B Eischnee oder Rührteige) 699 Euro inkl. MwSt..
Sie ist für Sauerteig, Hefeteig oder Nudelteig bestens geeignet.
Wir beraten Sie gerne, welches Zubehör unserer eigenen Erfahrung nach sinnvoll ist.
Weitere Informationen: